top of page

Missglückter Saisonauftakt der Damen I

  • jw
  • 5. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt.


ree

Symbolbild: Pixabay - Wasserpfützen in der Friedberger Halle sorgten für Beeinträchtigungen


Mit leeren Händen kehrten die Bezirksklassen-Damen von einem denkwürdigen Spieltag aus Friedberg zurück. Erst am Freitag-Abend war klar, wie der Spieltag überhaupt aussehen würde, nachdem eine von Inchenhofen am Donnerstag Nachmittag beantragte Spielverlegung abgelehnt wurde- zu Recht wie sich im Nachgang feststellen ließ.  Inchenhofen konnte durchaus ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen, das im ersten Spiel eine 1b-Truppe des Gastgebers TSV Friedberg keine Chance ließ.

Der TSV Friedberg hatte die Kräfte offenbar für das zweite Spiel gegen den TV Gundelfingen aufgespart. Die TVG-Damen kamen schlecht aus den Startlöchern und mussten erst einem großen Rückstand hinterlaufen. Doch allmählich kam die Angriffsmaschinerie in Gang, doch die Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt. Das zeigte Wirkung im zweiten Satz, der etwas deutlicher verloren ging. Und auch im dritten Satz gelang es den Gundelfingerinnen nicht, eine Führung ins Ziel zu bringen. Am Ende setzte sich das insgesamt stabilere Spiel, der jetzt in Stammformation antretenden Gastgeberinnen, zwar knapp, aber nicht unverdient durch. 3:0 (25:23,25:21,27:25)

 

Gegen Vorjahres-Meister Inchenhofen, der allerdings auf den Aufstieg in die Bezirksliga verzichtete, wollten es die TV-Damen besser machen. Dies gelang auch hervorragend. Immer wieder fanden harte Angriffsschläge ins Ziel und nach dem Gewinn des ersten Satzes und einer 20:15 Führung im Zweiten, schien ein Punktgewinn oder sogar ein Sieg in Reichweite. Inchenhofen stellte das Spiel daraufhin um, und Gundelfingen hatte Probleme die richtigen Antworten zu finden. Satz 2 kippte und auch Satz 3 ging äußerst knappt an Inchenhofen. Mitten im vierten Satz bei knapper Inchenhofener Führung hielt das Dach der Friedberger TSV-Halle den Regenmassen draußen nicht mehr stand – Spielunterbrechung für einen Stunde, weil viel Wasser ins Spielfeld tropfte. Das Regelwerk musste bemüht werden und am Ende spielte man den laufenden Satz, unterbrochen von Wischeinlagen, doch noch irgendwie zu Ende. Inchenhofen kam damit besser zurecht und sicherte sich Satz vier und damit das Spiel. 3:1 (19:25,25:23,26:24,25:18)

 

Nach der Nullnummer zum Saisonstart wird sich das Gundelfinger Damen-Team noch steigern müssen, um das gesetzte Ziel, auch in der dritten Saison den Klassenerhalt in der Bezirksklasse zu schaffen, zu erreichen. Die Möglichkeit dazu besteht aufgrund eines sehr unausgewogenen Spielplans erst wieder in sechs Wochen und dann auch gleich wieder gegen Inchenhofen, was auch dem äußerst konfusen Spielplan zu verdanken ist. Ein Umstand, dass Hin- und Rückspiel gegen unmittelbar aufeinander folgen, trifft den TVG in dieser Saison gleich mehrfach. Rahmenspielpläne des Verbandes scheinen bei der Saisonplanung offenbar keine große Bedeutung mehr zu haben, was im Sinne es fairen und spannenden Saisonablauf nicht unbedingt dienlich ist.  


VGG (FC/TV): Amelie, Chiara, Frieda, Franzi, Betty, Miriam, Julia, Michelle

Kommentare


bottom of page